ERGOTHERAPIE

Ein Weg zu mehr Selbständigkeit

Die selbstbestimmte Handlungsfähigkeit im Alltag wieder zu erreichen, ist Ziel der Ergotherapie. Dazu werden die persönlichen Alltagsanforderungen, die Beziehungen zu Angehörigen und Freunden, das soziale, häusliche und berufliche Umfeld betrachtet und so ein individuell wirksames ergotherapeutisches Konzept erarbeitet. Funktionelle, handwerkliche Techniken und lebenspraktische Übungen, die den individuellen Einschränkungen und Schwierigkeiten des Patienten angepasst sind, werden erarbeitet.

Verordnungsfähige Maßnahmen der Ergotherapie

Unsere Ergotherapeuten behandeln nach ärztlicher Verordnung. Die Leistungen sind im Heilmittelkatalog verankert und werden von allen Kostenträgern übernommen.

Das ergotherapeutische Angebot bei Theresport umfasst:

  • motorisch-funktionelles Training (bei orthopädischen Erkrankungen)
  • sensomotorisches Training (bei neurologischen Erkrankungen)
  • Hirnleistungstraining (bei geriatrischen Befunden)
  • Work-Hardening (bei Erkrankungen der Wirbelsäule)

Ergänzen Sie Ihre physiotherapeutische Behandlung mit einer Anwendung aus unserem VIP-Programm. Bei weiterführenden Fragen können Sie sich gerne an unser fachkundiges Team wenden. Kontaktieren Sie uns!

An diesen unserer Standorte bieten wir Ergotherapie an:

Alle unsere Leistungen

Eine Gruppe von Personen, die in einem Fitnessraum an Fitnessgeräten trainiert, wobei ein Trainer einer der Personen hilft.
Eine Gruppe von Personen, die in einem Fitnessraum auf Matten mit Gummibändern trainieren
Der Physiotherapeut trainiert mit dem Patienten, indem er ihm im Rehabilitationsraum einen Ball zuwirft.
Der Physiotherapeut unterstützt den Patienten bei Kraftübungen an speziellen Geräten im Trainingsraum.
Die Hand eines Patienten, der ein Rehabilitationsgerät auf einem Tisch hält, während der Therapie.
Eine Gruppe von Personen, die TheRePort"-T-Shirts tragen, sitzt auf Stühlen und hört einem Vortrag zu, der von einer Person an einem interaktiven Whiteboard in einem hellen Schulungsraum gehalten wird.
Der Physiotherapeut führt eine manuelle Therapie an dem Patienten durch.
Eine Physiotherapeutin in einem roten T-Shirt hilft einem Patienten bei Übungen an einem speziellen Trainingsgerät.
Die Patientin sitzt auf einem speziellen Trainingsgerät, während ein Physiotherapeut in einer blauen Jacke ihre Fortschritte an einem Computer überwacht.
Der Patient benutzt ein Anti-Schwerkraft-Laufband und zwei Physiotherapeuten in roten T-Shirts überwachen seine Fortschritte.
AMBULANTE REHABILITATION IRENA - Rehabilitationsnachsorge PHYSIOTHERAPIE ERWEITERTE AMBULANTE PHYSIOTHERAPIE ERGOTHERAPIE PRÄVENTION MCKENZIE GALILEO VIBRATIONSTRAINING ISOKINETIK ALTER G LAUFBAND