Wir bringen sie
in bewegung!

Instagram iconYoutube icon
Mehr über uns
REHABILITATION - PHYSIOTHERAPIE - MEDIZINISCHES AUFBAUTRAINING - ERGOTHERAPIE - PRÄVENTION -
REHABILITATION - PHYSIOTHERAPIE - MEDIZINISCHES AUFBAUTRAINING - ERGOTHERAPIE - PRÄVENTION - REHABILITATION - PHYSIOTHERAPIE - MEDIZINISCHES AUFBAUTRAINING - ERGOTHERAPIE - PRÄVENTION - REHABILITATION - PHYSIOTHERAPIE - MEDIZINISCHES AUFBAUTRAINING - ERGOTHERAPIE - PRÄVENTION - REHABILITATION - PHYSIOTHERAPIE - MEDIZINISCHES AUFBAUTRAINING - ERGOTHERAPIE - PRÄVENTION - REHABILITATION - PHYSIOTHERAPIE - MEDIZINISCHES AUFBAUTRAINING - ERGOTHERAPIE - PRÄVENTION - REHABILITATION - PHYSIOTHERAPIE - MEDIZINISCHES AUFBAUTRAINING - ERGOTHERAPIE - PRÄVENTION - REHABILITATION - PHYSIOTHERAPIE - MEDIZINISCHES AUFBAUTRAINING - ERGOTHERAPIE - PRÄVENTION - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT -

Was bedeutet TheReSport?

Die Grafik zeigt den Schriftzug „THERAPIE“

Physiotherapie bewegt.

Luc Dieteren TheReSport Therapie

Was bedeutet TheReSport?

Die Grafik zeigt den Schriftzug „Reha"

Reha baut auf.

Ein Mann auf einem Anti-Schwerkraft-Laufband mit einem Instrukteur, der ein rotes TheReSport-T-Shirt trägt.

Was bedeutet TheReSport?

Das Bild zeigt das Wort „SPORT“ in großen, eleganten Buchstaben.

Sport motiviert.

Ein Radfahrer auf einem Mountainbike, in weißer Radfahrerkleidung und mit rotem Helm, fährt durch ein sandiges Gelände.

Was bedeutet TheReSport?

Das Bild zeigt das Wort „THERAPIE“ in großen, eleganten Buchstaben, die in ihrer Farbintensität variieren.

Physiotherapie bewegt.

Ein Mann in einem roten T-Shirt führt eine physiotherapeutische Behandlung an einer Person durch, die auf einem Tisch liegt und ein weißes T-Shirt trägt.

Was bedeutet TheReSport?

Die Abbildung zeigt das Wort „REHA“ in Großbuchstaben, mit unterschiedlicher Farbintensität.

Reha baut auf.

Eine Person benutzt ein Anti-Schwerkraft-Laufband, während ein Physiotherapeut in einem roten T-Shirt ihre Fortschritte überwacht.

Was bedeutet TheReSport?

Das Bild zeigt das Wort „SPORT“ in großen, eleganten Buchstaben.

Sport motiviert.

Ein Radfahrer auf einem Mountainbike, in weißer Radfahrerkleidung und mit rotem Helm, fährt durch ein sandiges Gelände.
ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT -
ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT -
SV DARMSTADT 1898 - PARTNERSCHAFT - FLAMESHANDBALL - PARTNERSCHAFT -
SV DARMSTADT 1898 - PARTNERSCHAFT - FLAMESHANDBALL - PARTNERSCHAFT - SV DARMSTADT 1898 - PARTNERSCHAFT - FLAMESHANDBALL - PARTNERSCHAFT - SV DARMSTADT 1898 - PARTNERSCHAFT - FLAMESHANDBALL - PARTNERSCHAFT - SV DARMSTADT 1898 - PARTNERSCHAFT - FLAMESHANDBALL - PARTNERSCHAFT - SV DARMSTADT 1898 - PARTNERSCHAFT - FLAMESHANDBALL - PARTNERSCHAFT - SV DARMSTADT 1898 - PARTNERSCHAFT - FLAMESHANDBALL - PARTNERSCHAFT - SV DARMSTADT 1898 - PARTNERSCHAFT - FLAMESHANDBALL - PARTNERSCHAFT - SV DARMSTADT 1898 - PARTNERSCHAFT - FLAMESHANDBALL - PARTNERSCHAFT - SV DARMSTADT 1898 - PARTNERSCHAFT - FLAMESHANDBALL - PARTNERSCHAFT - SV DARMSTADT 1898 - PARTNERSCHAFT - FLAMESHANDBALL - PARTNERSCHAFT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT - ÜBER UNS - THERESPORT -
TheReSport | SV Darmstadt 98
Logo des Sportvereins Darmstadt

Seit 1987 betreut TheReSport die Spieler der Lilien und ist seit 2011 offizieller Partner.

Film ansehen
Logo mit dem Schriftzug „FLAMES“

Seit 2020 betreut TheReSport die Spielerinnen des 1. Handball Bundesliga Teams HSG Bensheim/Auerbach Flames und ist offizieller Partner.

TheReSport HSG Bensheim/Auerbach Flames
Eine Physiotherapeutin in einem roten T-Shirt hilft einer Patientin bei ihren Übungen an einem speziellen Trainingsgerät.
Die Patientin sitzt auf einem speziellen Trainingsgerät, während ein Physiotherapeut in einer blauen Jacke ihre Fortschritte an einem Computer überwacht.
Der Patient benutzt ein Laufband, und zwei Physiotherapeuten in roten Hemden überwachen seine Fortschritte.
Menschen, die an den Fitnessgeräten im Raum trainieren, mit einem Physiotherapeuten in einem roten T-Shirt, der einem der Übungsteilnehmer hilft.
Eine Gruppe von Personen, die auf Matten im Trainingsraum Rehabilitationsübungen mit Gummibändern durchführen.
Eine Physiotherapeutin in einem roten T-Shirt führt im Rehabilitationsraum eine Übung mit einem Patienten durch, der einen Ball in die Luft wirft.
Eine Physiotherapeutin in einem roten T-Shirt hilft einer Patientin bei Belastungsübungen auf dem Rücken im Fitnessstudio.
Eine Hand hält ein therapeutisches Gerät auf einem Holzbrett für Rehabilitationsübungen.
Der Vortragende steht an einem Laptop, während die Teilnehmer in schwarzen T-Shirts im Konferenzraum zuhören.
Ein Physiotherapeut in einem roten T-Shirt führt eine manuelle Therapie an einem Patienten durch, der auf einer Liege liegt.
AMBULANTE REHABILITATION IRENA - Rehabilitationsnachsorge PHYSIOTHERAPIE ERWEITERTE AMBULANTE PHYSIOTHERAPIE ERGOTHERAPIE PRÄVENTION MCKENZIE GALILEO VIBRATIONSTRAINING ISOKINETIK ALTER G LAUFBAND
Luc Dieteren TheReSport

Luc dieteren

Leiter und Gründer von TheReSport
Symbol mit zwei weißen Anführungsstrichen

Ende
der
80er
Jahren
ergab
die
physiotherapeutische
Behandlung
von
Leistungssportlern
in
der
Zusammenarbeit
von
Sportlehrern,
Physiotherapeuten
und
Masseur-/medizinischen
Bademeistern
die
besten
therapeutischen
Ergebnissen.
Dieses
Behandlungskonzept
wollten
wir
unter
einem
Dach
für
alle
Patienten
anbieten,
sowohl
in
der
Therapie
als
auch
in
der
Prävention.
Das
realisierten
wir
1987
in
den
Räumlichkeiten
des
Jagdschlosses
von
Bickenbach.
Im
Laufe
der
Jahre
erweiterten
wir
das
Behandlungsteam
mit
Ärzten,
Psychologen,
Sozialarbeiter,
Ergotherapeuten
und
mittlerweile
ist
dieses
Therapiekonzept
von
allen
Kostenträgern
als
ganzheitliche,
ambulante
medizinische
Rehabilitation
anerkannt.

Seite im Wartungsmodus