Krankengymnastik
Krankengymnastik umfasst alle Behandlungsmethoden und –techniken unter Berücksichtigung der neurophysiologischen Kontrollmechanismen am Bewegungssystem. Krankengymnastik wird eingesetzt bei Schmerzen am Bewegungsapparat, Haltungsstörungen, Bewegungseinschränkungen, Kraftverlust, Lähmungen, Koordinationsstörungen bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems
Regelbehandlungszeit: 20 Minuten
Voraussetzung:
Staatliche Anerkennung als Krankengymnast / Physiotherapeut